Übersicht unserer Weiterbildungen & Seminare
vorlesen
Inhalte, Preise & Infos -> Klick auf Weiterbildungs- / Seminartitel
Übernachtungstipps für unsere WeiterbildungsteilnehmerInnen
vorlesen
Umfassendere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden sie in den jeweils verlinkten PDFs.
Inhalte, Preise & Infos -> Klick auf Weiterbildungs- / Seminartitel
Übernachtungstipps für unsere WeiterbildungsteilnehmerInnen
Besuchs- und Therapiebegleithunde-Team 2022 in 21698 Ohrensen
Durch die Weiterbildung zum Besuchs- und Therapiebegleithundeteam wird das Mensch-Hund-Team befähigt, als Team professionell im tiergestützten Besuchs- und / oder Therapiebereich tätig zu werden. Die Ausbildung von Mensch und Hund als Team steht hierbei im Vordergrund. Eine individuelle Spezialisierung ist möglich – beispielsweise für die Kita, Schule, Klinik, Ergotherapie, Altenpflege u.a.
Diese Weiterbildung findet online und in 21698 Ohrensen / 21717 Fredenbeck-Wedel statt.
Besuchs- und Therapiebegleithunde-Team 2022 in 49637 Menslage
Durch die Weiterbildung zum Besuchs- und Therapiebegleithundeteam wird das Mensch-Hund-Team befähigt, als Team professionell im tiergestützten Besuchs- und / oder Therapiebereich tätig zu werden. Die Ausbildung von Mensch und Hund als Team steht hierbei im Vordergrund. Eine individuelle Spezialisierung ist möglich – beispielsweise für die Kita, Schule, Klinik, Ergotherapie, Altenpflege u.a.
Diese Weiterbildung findet online und in 49637 Menslage statt.
Fachkraft für tiergestützte Interventionen 2022
Durch die Weiterbildung zur „Fachkraft für tiergestützte Interventionen“ werden die TeilnehmerInnen befähigt, Tiere in verschiedenen therapeutischen, heilenden, pflegerischen oder pädagogischen Kontexten professionell einzusetzen und Angebote zum Thema "Tier" u.a. auch ohne die direkte Anwesenheit des Tieres aufzubauen, durchzuführen und professionell zu evaluieren.
Hierbei werden neben den wissenschaftlich belegten Fakten praxiserprobte Projekte in Theorie und Praxis erfahrbar gemacht und
vermittelt.
Durch vielfältige multiprofessionelle DozentInnen und Fachleute aus Wissenschaft und Praxis werden verschiedenste Blickwinkel eröffnet und Schwerpunkte gesetzt.
Diese Weiterbildung findet online und an verschiedenen Praxis-Standorten in Niedersachsen, wie z.B. Stade, Worpswede, Kiel, Menslage statt.
Der Tag am 20.07. wurde hitzebedingt verschoben!
Überprüfungs- und Trainingstag für interessierte und ausgebildete Mensch-Hund-Teams 2022 in 49179 Ostercappeln
Ein erlebnisreicher Trainingstag für alle interessierte und ausgebildete Mensch-Hund-Teams mit neuen Anregungen zu
Spielen rund um den Hund, spielerischer Impulskontrolle, kollegialem Austausch zur individuellen Weiterentwicklung der Teams und
vielem mehr.
Diese Weiterbildung findet auf dem Hof Jungherz in 49179 Ostercappeln statt.
Online-Seminar "Tiergestützte Gewaltprävention"
Diese Online-Seminar mit Miriam Scheer-Gerowski von Das tiergestützte Wolkenmobil richtet sich an alle, die sich für das Thema der tiergestützten Gewaltprävention interessieren. Das Seminar findet online statt.
Der Seminartag beinhaltet folgende Themen:
- Aggression im Kindes- und Jugendalter verstehen und hinter die Mauern schauen
- Risikofaktoren bei Kindern
- Tiergestützte Interventionsmöglichkeiten
- Tiergestützte Wirksamkeit
- Selbständiger Einsatz von Methodenkoffer
Alle Infos auf einen Blick unter "Weitere Infos".
1. Hilfe bei Tierverletzungen
Im Zuge des Notfallmanagements in der tiergestützten Arbeit bietet dieses Tagesseminar eine sinnvolle Ergänzung zur regulären Erste Hilfe-Ausbildung. Dieses Seminar geht vor allem auf Verletzungen ein, die durch Tiere im sozialen Einsatz und beim Aufenthalt in der Natur entstehen können – vom Pferdehuf auf dem Fuß, Bisswunden durch Hund, Katze oder Kleintier bis zur Versorgung von Insektenstichen.
Das Seminar wird durch Richard Löffke vom DRK Uelzen durchgeführt und findet im Dorfgemeinschaftshaus in 21717 Fredenbeck-Wedel statt.
Überprüfungs- und Trainingstag für interessierte und ausgebildete Mensch-Hund-Teams 2022 in 21698 Ohrensen
Um den steigenden Qualitätsanforderungen in der tiergestützten Arbeit mit Hund gerecht zu werden und die Qualitätsstandards auch nach der absolvierten Prüfung zu erhalten, nehmen ausgebildete Besuchs- und Therapiebegleithunde-Teams 1 x jährlich an einen Überprüfungstag teil.
Der Tag kann auch als Trainingstag für alle Mensch-Hund-Teams gebucht werden.
Teamschulung / Elternabend "Tiere in der Einrichtung"
Sie haben bereits Tiere in der Einrichtung oder wollen diese zukünftig noch besser in Ihre pädagogische Arbeit integrieren? Doch wie sagen Sie es den Eltern, was kommt an Wiederständen, muss ich mein Projekt dann unterlassen? Wie genau bringe ich den Eltern mein/ unser Tier/e nahe?
Gemeinsam mit dem Dozenten und Experten auf diesem Gebiet planen und gestalten Sie einen praktischen und erfolgreichen Teamtag oder Elternabend für Ihre Einrichtung.
Tierischer Erlebnistag
Ob mit den Kindern, Jugendlichen oder dem Team bereiten wir Ihnen einen unvergesslichen und erlebnisreichen Tag bei uns oder bei Ihnen mit unseren Tieren und vielen erlebnispädagogischen Elementen. Je nach Zielsetzung bestimmen sie ganz individuell was thematisch er- bzw. bearbeitet werden soll – Ganz gleich ob es um Förderung gewisser Kompetenzen oder um das reine Erleben geht.
Konzeptarbeit
Um Professionelle Arbeit durchführen zu können brauchen wir einen roten Faden….
“Das Konzept“ der Einrichtung bzw. Institution oder des Projektes gibt Auskunft über die Rahmenbedingungen, die Qualifikation, die Methoden und vieles mehr.
Das Seminar vermittelt grundlegende Inhalte und Strukturen für die Arbeit mit Konzepten und bietet den Teilnehmenden praktische Hilfen in der Entwicklung eines eigenen Konzeptes. Mit Unterstützung der ausgebildeten Therapiehunde werden die Teilnehmer ihr eigenes Konzept weiter-, entwickeln und neu überdenken können, da sie durch gezielte Übungen als Team sowie als ggf. einzeln neue Sichtweisen ermöglicht bekommen.
Darüber hinaus werden Tipps für eine sinnvolle Öffentlichkeitsarbeit gegeben…
Online-Prüfungsvorbereitungskurs für alle Weiterbildungen 2022
Zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung unserer Weiterbildungen zur Fachkraft für tiergestützte Interventionen und zum Besuchs- und Therapiebegleithunde-Team bieten wir einen 3-stündigen Onlinekurs zur Prüfungsvorbereitung an.
Gemeinsam werden noch offene Fragen vor der Prüfung besprochen.
Der Kurs kann optional gebucht werden.
Entspannung für Hund und Halter
Das Seminar zeigt neben theoretischen Grundlagen über Stress bei Mensch und Hund, wie man mit dem eigenen Hund selbst zur Ruhe kommen kann. Die Teilnehmer:innen lernen Energiepunkte beim Hund aus dem Jin Shin Jyutsu kennen und lernen wie sie diese halten können. Außerdem werden Ideen entwickelt, wie man Entspannung auch mit Klient:innen anwenden kann.
Das Seminar wird von Entspannungstherapeutin & Jin Shin Jyutsu Praktikerin Nicole Stege durchgeführt und findet im Dorfgemeinschaftshaus in 21717 Wedel statt.
Lesen mit Hund - Praxisideen zur Förderung der Leseflüssigkeit
Dieses Seminar findet in Kooperation mit der Akademie für Leseförderung Niedersachsen statt und richtet sich an ausgebildete Mensch-Hund-Teams in der Leseförderung
Nur wer fließend lesen kann, kann sich Texte erschließen, diese interpretieren und Inhalte reflektieren. Viele Kinder befinden sich in ihrer Leseentwicklung jedoch noch auf einer hierarchieniedrigen Stufe und haben Schwierigkeiten bei der Worterkennung und der Leseflüssigkeit. Eine gezielte Förderung in diesen Bereichen hilft den Kindern effektiv, eine für das Textverstehen notwendige Lesegeläufigkeit zu erlangen.
In dem Seminar erfahren die Teilnehmenden in einem kurzen theoretischen Input, wie sich der Schriftspracherwerb entwickelt und wie Leseflüssigkeit und Textverstehen zusammenhängen. Sie lernen spielerische Möglichkeiten zur Schulung des Sichtwortschatzes und ausgewählte Lautleseverfahren kennen, erproben diese und es wird aufgezeigt, wie die Methoden in der Leseförderung mit Hund eingesetzt werden können. Darüber hinaus werden Materialien und Literatur für schwache Leser:innen vorgestellt.
Das Seminar findet im Dorfgemeinschaftshaus in 21717 Fredenbeck-Wedel statt.
Überprüfungs- & Trainingstag für Mensch-Hund-Teams 2023 in 49179 Ostercappeln
Um den steigenden Qualitätsanforderungen in der tiergestützten Arbeit mit Hund gerecht zu werden und die Qualitätsstandards auch nach der absolvierten Prüfung zu erhalten, nehmen ausgebildete Besuchs- und Therapiebegleithunde-Teams 1 x jährlich an einen Überprüfungstag teil. Damit kommen sie ihrer Pflicht nach, gem. §11 des TierSchG alle 2 Jahre mind. 16 Fortbildungsstunden nachzuweisen.
Der Tag kann auch als Trainingstag für alle Mensch-Hund-Teams gebucht werden.
Überprüfungs- & Trainingstag für Mensch-Hund-Teams 2023 in 21698 Ohrensen
Um den steigenden Qualitätsanforderungen in der tiergestützten Arbeit mit Hund gerecht zu werden und die Qualitätsstandards auch nach der absolvierten Prüfung zu erhalten, nehmen ausgebildete Besuchs- und Therapiebegleithunde-Teams 1 x jährlich an einen Überprüfungstag teil. Damit kommen sie ihrer Pflicht nach, gem. §11 des TierSchG alle 2 Jahre mind. 16 Fortbildungsstunden nachzuweisen.
Der Tag kann auch als Trainingstag für alle Mensch-Hund-Teams gebucht werden.
Überprüfungs- & Trainingstag für Mensch-Hund-Teams 2023 in 49637 Menslage
Um den steigenden Qualitätsanforderungen in der tiergestützten Arbeit mit Hund gerecht zu werden und die Qualitätsstandards auch nach der absolvierten Prüfung zu erhalten, nehmen ausgebildete Besuchs- und Therapiebegleithunde-Teams 1 x jährlich an einen Überprüfungstag teil. Damit kommen sie ihrer Pflicht nach, gem. §11 des TierSchG alle 2 Jahre mind. 16 Fortbildungsstunden nachzuweisen.
Der Tag kann auch als Trainingstag für alle Mensch-Hund-Teams gebucht werden.
Leselernhunde-Team Ausbildung 2023
Leselernhunde-Teams helfen Kindern und Jugendlichen, die Freude am Bücher lesen (wieder) zu entdecken, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, die Angst vorm Vorlesen zu verlieren, selbstsicherer im Umgang mit Hunden, aber auch mit den Mitmenschen zu werden. In den beiden Seminartagen sollen die theoretischen und praktischen Möglichkeiten für die Mensch- Hund-Teams in Theorie und Praxis erarbeitet und erprobt werden.
Online-Prüfungsvorbereitungskurs für alle Weiterbildungen 2023
Zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung unserer Weiterbildungen zur Fachkraft für tiergestützte Interventionen und zum Besuchs- und Therapiebegleithunde-Team bieten wir einen 2-stündigen Onlinekurs zur Prüfungsvorbereitung an.
Gemeinsam werden noch offene Fragen und Themen vor der Prüfung ausführlich besprochen.
Der Kurs kann optional gebucht werden.
50,- €
13.10.2023
10.00 - 12.00 Uhr
Anmelden
Vorlesen